Ein guter Draht zu Holz
Metalleinlagen in edlen Holzoberflächen werden mit Drähten hergestellt. Das Einziehen erfordert viel Geduld und Fingerspitzengefühl.
Metalleinlagen in edlen Holzoberflächen werden mit Drähten hergestellt. Das Einziehen erfordert viel Geduld und Fingerspitzengefühl.
Die dreidimensionale, wellenförmige Kernstruktur des neuen Werkstoffes «Lisocore» erinnert an einen Eierkarton, der zwischen zwei Platten geklebt wurde.
Mit dem sehr einfachen «StepNpull» nachgerüstete Türen lassen sich öffnen und schliessen, ohne dass man dazu die Hände zu Hilfe nehmen muss.
Das neue Aussenrollo «Solix» schützt vor Sonnenhitze und in Kombination mit Insektenschutz gleichzeitig vor ungebetenen Plagegeistern.
Akku-Maschinen können bei stationärem Dauereinsatz zu kabelgebundenen Elektrowerkzeugen werden. Möglich macht das ein Netzadapter in Akku-Form.
Wie ergeht es einem Stamm auf seiner Reise durch ein grosses Sägewerk? Es ist laut und intensiv, wie die stirnseitig montierte Kamera festhält.
Die Interzum ist die weltweit wichtigste Fachmesse für Innenausbau und Möbelherstellung. Sie findet vom 21. bis zum 24. Mai 2019 in Köln statt.
Mit den Jenga-Holzklötzchen zu spielen, schafft jetzt auch ein Roboter. Und er lernt schnell: Schon nach 300 Versuchen spielt er schon fast so gut wie ein Mensch.
Dieser innovative Holzpavillon wurde vollständig computerbasiert entworfen und robotergestützt gefertigt. Er besteht aus 376 individuellen Elementen.
Man nehme zwölf verschieden grosse Holzrahmen und baue sie ganz ohne flächige Teile zu einem eleganten freistehenden Regal zusammen.
Flüchtige organische Verbindungen VOC sind bei Holz und Holzwerkstoffen immer wieder ein Thema. Bei Brunex-Türen wurden jetzt die Emissionen gemessen.
Festool erweitert sein Sortiment mit dem neuen Akku-Oszillierer Vecturo OSC 18 für Anpass- und Montagearbeiten. Speziell ist die innovative Werkzeugaufnahme.
Vor der zerstörten Kathedrale Notre-Dame in Paris soll vorübergehend eine Kirche aus Holz entstehen. Auch beim Wiederaufbau spielt der Holzbau eine wichtige Rolle.
«TakeAway» ist mobiler Stauraum: Man kann die Kisten auf einfachste Weise aus den Führungen heben und sie auf die Arbeitsplatte oder sonst wohin stellen.
Nur etwas Sperrholz und geschickte Schreinerhänden sind nötig, um diesen speziellen Eieröffner herzustellen: Verblüffend und zu Ostern passend.
CNC-Maschinist 70-100% (m/w) bei der Blattmann und Odermatt AG in 6315 Morgarten
Geben Sie ein Stichwort oder den Namen eines Lieferanten ein
Stöbern Sie in der Lieferantenliste
Lieferant der Woche
Holzplatten AG | ![]() |
8833 Samstagern | |
www.holzplatten.ch |