«Tenso P-10»: Lamello AG
Die Lamello AG erhält den Interzum-Award für den selbstspannenden Verbinder «Tenso P-10», der sich besonders gut zum Verleimen dünner Werkstoffe eignet.
Die Lamello AG erhält den Interzum-Award für den selbstspannenden Verbinder «Tenso P-10», der sich besonders gut zum Verleimen dünner Werkstoffe eignet.
Gleich drei Produkte von Schweizer Unternehmen wurden bei der Verleihung des Interzum Award mit dem Prädikat «Hohe Produktqualität» ausgezeichnet.
Erfolg für den Emmentaler Hersteller PB Swiss Tools: Das Werkzeugetui «PB 8219» wurde in Deutschland von Fachmedien zum Werkzeug des Jahres gewählt.
Beim «Fan Cabinet» stellt man sich die Frage, ob es hier um eine Skulptur, einen Fächer oder doch um ein Möbel geht. Aber nur, wenn es offen steht.
Optisch ungewöhnlich, die Konstruktion gab es noch nie: Das erste Gebäude aus selbstformend hergestellten Holzteilen wurde in der Ostschweiz hergestellt.
Eine Ostschweizer Schreinerei präsentierte ihr innovatives Projekt in der Sendung «Die Höhle der Löwen» auf TV24 und überzeugte die anwesenden Investoren.
Mit dem «TS 98 XEA» bietet Dormakaba einen universell einsetzbaren Türschliesser, der alle Anforderungen an Brandschutz und Barrierefreiheit erfüllt.
Unter dem Label «Nussbag» stellt der Schreiner Florian Nussbaumer eine ganze Kollektion von Handtaschen aus Edelhölzern her.
Das Lignoloc-System, das Holzdübel beim Einschiessen gleich verschweisst, soll für weitere Anwendungen eingesetzt werden können.
Die Berner Fachhochschule bietet zwei Möglichkeiten an, die Chancen des digitalen Wandels zu erkennen und für die eigenen Bedürfnisse zu nutzen.
In einen gewöhnlichen Akku-Bohrschrauber eingespannt, bohrt die «Quadsaw» in einem Arbeitsgang rechteckige oder quadratische Ausschnitte.
Seit 2015 bietet die Ostermann Schweiz AG die schnelle Lieferung von Möbelkanten. Aber das ist längst nicht alles…
Der Sieger des letzten Swiss Kitchen Award erklärt den Grund für das Mitmachen, was die Teilnahme ausgelöst hat und sein Erfolgsrezept als Unternehmer.
Die Suva unterstützte im vergangenen Jahr Unternehmen mit über 1,2 Millionen Franken bei der Wiedereingliederung von Verunfallten. Das ist gut investiertes Geld.
Eine clevere Technik ermöglicht es «ComfortSpin» vorhandenen Platz optimal auszunutzen. Er lässt sich nachträglich in Vorrats- oder Kühlschränke einbauen.
CNC-Maschinist 70-100% (m/w) bei der Blattmann und Odermatt AG in 6315 Morgarten
Geben Sie ein Stichwort oder den Namen eines Lieferanten ein
Stöbern Sie in der Lieferantenliste
Lieferant der Woche
Holzplatten AG | ![]() |
8833 Samstagern | |
www.holzplatten.ch |