Blitzschnelle Lieferung
Herholz hat die Tür im Griff, vor allem auch die kurzfristige Verfügbarkeit. Sie ist immer öfter der Schlüssel zum Erfolg.
Herholz hat die Tür im Griff, vor allem auch die kurzfristige Verfügbarkeit. Sie ist immer öfter der Schlüssel zum Erfolg.
Kein Platz zu klein um ein Micro-Büro zu sein. Das sagten sich auch die kreativen Macher aus Zürich, die hinter «Tåble» und «Hång» stecken.
Ein Vollbrand bei einer Treppenbaufirma im Raum Bern löste in der Nacht auf Dienstag einen Grosseinsatz aus. Das Unternehmen hatte Glück im Unglück.
Die unterhaltsamsten Aufträge vom Pikettdienst – der projektleitende Kundenschreiner Christian Gressak plaudert aus dem Werkzeugkasten.
Ob nur mir Handsäge und Stecheisen oder maschinell ausgeführt: Diese spezielle Verbindung sieht schön aus und ist erst noch stabil.
Wenn man an dieser Schraubzwinge dreht, spannt sie gleich in zwei Richtungen, nach unten und seitlich. Und zwar ohne zu murksen.
Drei junge Brillenmacher haben ein spezielles Verfahren entwickelt, mit dem man Massivholz bieg- und verformbar machen kann.
Das Corona-Virus setzt den Veranstaltern von Fachmessen weiter zu. Sowohl bei OPO Oeschger als auch bei der Kölner Interzum.
Der Direktor des Departments Architektur, Holz und Bau der Berner Fachschule startet mit einer klaren Botschaft in sein neues Amt.
Ein deutsches Forschungsteam hat einen spektakulären Fund gemacht. Erstaunlich sei dabei nicht nur dessen Alter, sondern auch wie er gefunden wurde.
In dieser Küche bringt man mit einer berührungslosen Handbewegung das Spülbecken zum Vorschein, eine andere dreht das Wasser an. Das ist aber nicht alles.
Einst wollte man damit Geld sparen, heute macht die Notlösung den ersten Personal-Computer der Welt zum wertvollen Sammlerstück.
Die Kundschaft wünscht sich einen multifunktionalen Sichtschutz. Eine Innerschweizer Schreinerei hat den Dreh dafür raus. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Aus einer 150 Jahre alten Treppen-Skizze hat Kokichi Sugihara die perfekte dreidimensionale Darstellung geschaffen. Eine optische Täuschung.
Von der Leiste zum Rundstab: Dazu braucht man nur eine Handoberfräse, den Akkuschrauber sowie je zwei Holzklötze und Plattenreste.
Projektleiter (m/w/d) Küchen & Innenausbau bei MURER + GWERDER in 6353 Weggis
Geben Sie ein Stichwort oder den Namen eines Lieferanten ein
Stöbern Sie in der Lieferantenliste
Lieferant der Woche
Türenfabrik Brunegg AG | ![]() |
5505 Brunegg | |
www.brunex.ch |