Wieder eine Produktion weniger
Glas Trösch schliesst in Bolligen bei Bern einen weiteren Produktionsstandort. Grund ist der starke Importdruck.
Glas Trösch schliesst in Bolligen bei Bern einen weiteren Produktionsstandort. Grund ist der starke Importdruck.
Die Digitalisierung ist auch für Schreinereien eine grosse Herausforderung. Dominique Studerus weiss das aus Erfahrung.
Nach dem verheerenden Hochhausbrand stehen Wohnungstüren und die Fassadenverkleidung im Fokus.
Die beliebten Rolltaschen von PB Swiss Tools sind jetzt in limitierter Auflage mit besonders edlen Wechselklingen erhältlich.
Wie man auf dem CNC-Bearbeitungszentrum Schrauben und dazu passende Muttern aus Hartholz herstellen kann.
Die neue aufsprühbare Dampfbremse erleichtert an schwer zugänglichen Stellen die Arbeit.
In einer Lehmmauer fanden peruanische Archäologen 20 Holz-Skulpturen, die älter sind als 800 Jahre.
Die «Deep Painted»-Dekore von Kaindl revolutionieren mit ihrem Beton-Metall-Look den Innenausbau.
Kochen, Essen, Kühlen, Warmhalten: Beim «SmartSlab» passiert alles am selben Tisch. Das mit einer Plattendicke von nur 6 mm.
Der Grossteil von Edy, der riesigen Holzfigur der Ski-WM 2017 in St. Moritz, fiel dem Shredder zum Opfer.
Scooter aus natürlich gewachsenen Ästen dienen als Vorlage. Sie werden inzwischen mit 5-Achs-CNC-Technik kopiert.
Gleich acht neue Oberflächen erweitern die Farbpalette für Tür- und Fenstergriffe von HOPPE.
Christoph Büchi verrät, warum seine Schreinerei im Küchen- und Innenausbau seit jeher auf Lamello-Produkte setzt.
Wer schafft es, ohne Maschine eine Holzkugel herzustellen? Dazu sind eine gute Handsäge, geschickte Hände und Ausdauer nötig.
Die Werksbeschichtung «Uniglas Clean» schützt Glas in der Dusche vor Korrosion und erleichtert die Reinigung deutlich.
Geben Sie ein Stichwort oder den Namen eines Lieferanten ein
Stöbern Sie in der Lieferantenliste
Lieferant der Woche
Eigenmann AG | ![]() |
9615 Dietfurt | |
www.eigenmannag.ch |