FachInfo

Gewusst wie!

 

Die Aufgabenstellung ist sehr einfach: Fügen Sie die beiden gleichen Holzteile zu einer Pyramide zusammen. Die Lösung kann nicht kompliziert sein, weil eben nur zwei Teile zur Verfügung stehen:

Am einfachsten legt man die beiden quadratischen Flächen der Teile gegeneinander und dreht sie, bis die Pyramide entsteht.

 

 

Genau genommen handelt es sich bei dem so entstandenen geometrischen Körper um ein Tetraeder, also um eine Pyramide mit vier gleichseitigen Dreiecksflächen.

Man könnte die Aufgabe auch umgekehrt formulieren: Wie trennt man ein Tetraeder mit nur einem geraden Schnitt in zwei gleiche Teile auf? 

 

 

  Stellenangebote75

Lieferanten finden

Geben Sie ein Stichwort oder den Namen eines Lieferanten ein

Stöbern Sie in der Lieferantenliste

 

Lieferant der Woche

Eigenmann AG
9615 Dietfurt
www.eigenmannag.ch