Es weihnachtet sehr

Der Weihnachtsstern aus Ahorn, Buche oder Nussbaum wird durch Drehen zum 3D-Objekt.




Wer hat einen Bezug zu Holz und sucht noch Ideen für seine Weihnachtsgrüsse? Vom Prinzip der üblichen Karten abweichen kann man zum Beispiel mit Furnierteilen, welche der Empfänger zu dreidimensionalen Gebilden zusammenstecken kann. Ein wesentlicher Vorteil solcher Produkte besteht darin, dass man sie in einem ganz gewöhnlichen Brief verschicken kann.
Das deutsche Unternehmen Spek Design mit Sitz in Stuttgart beschäftigt sich seit 20 Jahren mit den gestalterischen Möglichkeiten von Furnier. Seine breite Palette von 3D Furnier Accessoires bietet eine spannende Auswahl, wie im Online-Shop zu sehen ist.
Die Produkte bestehen aus lediglich 0,4 mm starkem, dreischichtig verleimtem Furnier, das mit Hilfe von Lasertechnik geschnitten sowie anschliessend gefaltet und verformt wird. Auf diese Weise entstehen aus flach im Kuvert verschickbaren Bögen dreidimensionale Produkte wie Sterne, Tannenbäume oder Windlichter.