Ins Holz einsinken
Diese Sitzflächen aus Massivholz sehen zwar hart aus, sie passen sich aber beim Absitzen den Körperformen an.
Diese Sitzflächen aus Massivholz sehen zwar hart aus, sie passen sich aber beim Absitzen den Körperformen an.
Auf Baustellen wird die private Smartphone-Nutzung zum Ärgernis. Jetzt verbietet ein grosses Unternehmen die Geräte.
An der Berner Fachhochschule wurden Bauplatten entwickelt, die aus Schalen von Kokosnüssen hergestellt werden.
Aventos HK top, der neue Hochklappenbeschlag von Blum, benötigt im Innern des Möbels nur noch sehr wenig Platz.
Halb Karussell, halb Wippe: Das «ReActor»-Haus gerät leicht aus dem Gleichgewicht, wenn sich die Bewohner unüberlegt bewegen.
Edy, das hölzerne Wahrzeichen der Ski-WM 2017 in St. Moritz, steht vor dem aus: Für seinen Standortwechsel fehlt das Geld.
In Vancouver soll ein neues Rekord-Gebäude aus Holz entstehen. Es hat gleich mehrere Bezüge zur Schweiz.
Mit dem neuen Sockelverstellsystem Axilo lassen sich Möbel bequem und schnell von vorne ausrichten.
«Hollow» besteht aus über 10 000 Holzmustern aus der ganzen Welt. Sie könnten spannende Geschichte erzählen.
Eine Neuentwicklung reduziert beim natürlichen Lüften die Lärmbelastung, etwa neben Flughäfen und Bahngleisen.
Innovationen und Neuheiten von der Ligna in Hannover aus dem Bereich der Elektrowerkzeuge.
Wer als Erinnerung an seine Jugend in einem Baumhaus schlafen will, aber auf keinen Luxus verzichten mag, ist hier richtig.
Mit hellen Pastellnuancen wirken Wohnräume besonders leicht und erfrischend. Überraschen Sie sich selbst.
HOPPE bietet Sicherheit, auf die sich Kunden verlassen können, sowohl an Aussentüren als auch bei Fenstern.
Ein neues Verfahren sorgt dafür, dass elektrochrome Fensterscheiben zehn Mal schneller reagieren als bisher.
z.B.
Schreiner & Monteur 100% bei der Schreinerei BISAG AG in 9552 Bronschhofen
Geben Sie ein Stichwort oder den Namen eines Lieferanten ein
Stöbern Sie in der Lieferantenliste
Lieferant der Woche
JELD-WEN Schweiz AG | ![]() |
5620 Bremgarten | |
www.jeld-wen.ch |