Kontakt Mediadaten Offene Stellen inserieren
Advertorial

Plattenzuschnitt rationalisieren

Gehrungsschnitte auf der Plattenaufteilsäge ermöglichen interessante Anwendungen. 
Die Plattenaufteilsäge «S45» von Schelling kann mit schräg gestelltem Blatt schneiden. 
Plattenlager mit automatischer Beschickung sparen Raum- und Personalkosten. 
Das beidseitig schwenkbare Sägeaggregat ist das Markenzeichen der «F45 ELMO III». 

Die Arthur Bründler AG liefert in enger Zusammenarbeit mit den führenden Herstellern Schelling und Striebig individuelle, kundenorientierte  Zuschnittlösungen mit hohem Rationalisierungswert.

Platten aufteilen mit Gehrungsschnitten

Die neue Plattensäge «s45» von Schelling ist vor allem dort die wirtschaftlichste Lösung, wo Gehrungsschnitte mit schräg gestelltem Sägeblatt verlangt sind. Ohne Maschinenwechsel und ohne Materialverlust meistert sie Winkel von 0 bis 46° stufenlos. Sie teilt selbstverständlich auch Platten hocheffizient auf. Dazu gehört auch eine moderne Optimierungs- und Restenverwaltungssoftware.

 

Die «s45» ist schnell in den Arbeitszyklen – der Einschubwagen verfährt mit bis zu 120 m/min. Sensorgesteuert werden durch Absenken des Sägeblattes Verfahrwege optimiert. Dank der Kombination von Tempo und hoher Schnittintelligenz liefert die Maschine eine messbaren Zeit- und Präzisionsgewinn. Alles erfolgt in Ein-Mann-Bedienung wahlweise manuell, halbautomatisch oder automatisch.

Automatische Beschickungen

In enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Lieferwerken plant die Arthur Bründler AG automatische Beschickungssysteme und intelligente Plattenlager als «Paket» mit einer Plattenaufteilsäge. Die Anlagen sind im Baukatensystem konzipiert und erlauben eine beliebige Anzahl Stapelplätze. Die Ansteuerung erfolgt entweder über die Sägesteuerung oder über ein eigenes Bedienterminal. Die Anlagen ermöglichen wesentliche Einsparungen an Raum- und Personalkosten.

Säge mit beidseitig schwenkbarem Sägeaggregat

Die Säge «F45 ELMO III D» von Altendorf bietet mit dem beidseitig um 46° schwenkbaren Sägeaggregat noch mehr Flexibilität beim Schneiden von einfachen Kantenwinkeln und Schifterschnitten. Sägeblatthöhe, Schwenkwinkel und Parallelanschlag positioniert die Maschine elektromotorisch. Die Steuerung erfolgt über einen 12“-Touchscreen mit einfacher und intuitiver Bedienung.

 

Das beidseitig schwenkbare Sägeaggregat bietet zahlreiche Vorteile: Grosse, sehr schwere Werkstücke müssen vom Bediener nicht länger gestürzt werden, weil das Sägeblatt zum Werkstück schwenkt. Werkstücke mit empfindlichen Oberflächen können auf dem Doppelrollwagen immer mit der Aussenseite nach oben bearbeitet werden.