Kontakt Mediadaten Offene Stellen inserieren
Hingucker

Scharfe Ecken fräsen

Auf Bearbeitungszentren gefräste Ausschnitte weisen aufgrund der Werkzeuggeometrie runde Innenecken auf. Um sie ohne aufwändige Handarbeit eckig auszuführen, steht seit einigen Jahren eine spezielle mobile Handfräse zur Verfügung. Effizienter funktioniert es jedoch, wenn die Innenecken direkt auf der CNC-Maschine ausgespitzt werden. Vor allem, wenn das in der gleichen Aufspannung möglich ist.

 


Es sind jeweils zwei Arbeitsgänge erforderlich: Im ersten wird die Aussparung gefräst, anschliessend folgt die Nachbearbeitung der Ecken. Dazu müssen die Maschine, das verwendete Aggregat sowie das Werkzeug aufeinander abgestimmt sein. Oft gilt es, auf beiden Flächen des Werkstückes Ausrisse zu vermeiden. Diese Vorgabe bestimmt dann die Fräsrichtung.

 

Die runden Innenecken kann man auf herkömmlichen CNC-Bearbeitungszentren in einer Aufspannung ausfräsen. Zum Beispiel, wenn die Maschine über ein Aggregat verfügt, das sich über die C-Achse schwenken lässt. Ein von oben zugeführter 90-Grad-Fräser zerspant dann das unerwünschte Material in den Ecken. Bei dieser Vorgehensweise ist je nach Maschine die maximale Plattendicke beschränkt.

 

Wird der Ausschnitt auf 4- oder 5-Achsmaschinen ausgeführt, lassen sich sogar gefälzte Ausschnitte eckig ausführen. Je nach Aggregat und Fräser kann man auch sehr dicke Werkstücke oder Sacklöcher ausspitzen. Im Extremfall bis zu 400 mm tief auf kleinsten Raum von 200 x 200 mm, was vor allem im Holzbau ein Thema ist. Diese Arbeiten erfolgen mit Spitzfräsern, wie man sie auch für Ziernuten einsetzt.

 

Im Video sind Produkte folgender Firmen zu sehen: 
Atemag, Benz, Biesse, Homag, Leitz, Oertli