FachInfo

Miniroboter gegen Viren und Bakterien

 

Der «UVRoboclean» desinfiziert mit Hilfe von UV-Licht horizontale Flächen in Küche und Bad indem es darauf herumfährt. Das batteriegetriebene Gerät arbeitet dabei stundenlang ohne menschliches Eingreifen, ähnlich, wie man es von Mährobotern oder Staubsaugern her kennt. Eingebaute präzise Sensoren erkennen Hindernisse und Kanten, so dass der kleine Roboter nicht herunterfällt. 

 

 

Für senkrechte Flächen oder unregelmässige Formen kann man den «UVRoboclean» auch von Hand führen. In einem speziellen Funktionsmodus lassen sich so auch Gegenstände wie Handys, Computertastaturen, Türdrücker oder angelieferte Pakete desinfizieren.

 

Das eingesetzte UV-Licht tötet Viren, Keime, Bakterien, Schimmelpilzsporen und allergieauslösende Mikroorganismen effizient ab, indem es ihre DNA zerstört. Weil das Licht der leistungsstarken UV-C-Lampen auch in Ecken und Ritzen eindringt, desinfiziert es selbst dort. Vor allem kommt das Verfahren ohne Chemikalien aus.

 

Um die Herstellung des «UVRoboclean» zu finanzieren, läuft aktuell auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter eine Aktion zum Beschaffen des Geldes.

 

 

Technische:r Projektleiter:in Arbeitsvorbereitung AVOR 80 - 100% bei der OBRIST Interior AG

Lieferanten finden

Geben Sie ein Stichwort oder den Namen eines Lieferanten ein

Stöbern Sie in der Lieferantenliste

 

Lieferant der Woche

Türenfabrik Brunegg AG
5505 Brunegg
www.brunex.ch

Technische:r Projektleiter:in Arbeitsvorbereitung AVOR 80 - 100% bei der OBRIST Interior AG