IMPULS schlägt Brücken

Vom 10. – 13. Oktober findet die IMPULS – Fachmesse der Holzindustrie in statt.

Das Messeprogramm wird begleitet durch Fachvorträge.

Individuelle Beratungen.

Zeit für Gespräche an den einzelnen Ständen.

Sicht von oben in die Arena.





Interessierte Akteure der holzverarbeitenden Industrie haben die Möglichkeit, sich an der IMPULS in kürzester Zeit kompakt über Neuheiten, Trends und Produktanwendungen der Bereiche Boden und Parkett, Türen und Türtechnik, dekorativer Innenausbau, Gebäudehülle und Holzbau zu informieren. Über 30 prominente Produzenten aus dem In-und Ausland stellen Produktneuheiten und praxiserprobte Anwendungstechniken live vor. Der Besuch der Fachmesse ermöglicht es, Kontakte zu knüpfen, aktuelle Themen unter Fachspezialisten zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Anhand der Firmengeschichte der marenco swisshelicopter AG erzählt Andreas Löwenstein (CEO) am ersten Messetag, welche Gemeinsamkeiten Schweizer Helikopter Präzision und Schweizer Holzbautechnik haben. Angefangen mit einem visionären Konzept neuartige Leichthelikopter zu entwickeln, herzustellen und zu vermarkten, produziert die Unternehmung heute hochmoderne Helikopter mit herausragenden Leistungswerten und marktgerechten Konfigurationsmöglichkeiten. Ab der Produktion des ersten Schweizer Helikopters bis zum Bau der in holzbauweise hergestellten Produktionshalle, gibt Herr Löwenstein Besuchern einen Einblick in die erfolgreiche Unternehmensentwicklung mit Schweizer Präzision. Ein anschauliches Bild dazu gibt der während der Messe ausgestellte «marenco swisshelicopter Mockup».
Programm täglich
08:30: Eintreffen der Besucher
09:00: Begrüssung durch die Veranstalterin: Daniel Buchs, CEO KURATLE & JAECKER AG
anschl.: Gast- und Fachreferate
Dienstag, 10. Oktober 2017: Offizielle Messeeröffnung
Sylvia Flückiger-Bäni, Nationalrätin, Präsidentin Lignum
Walter Schmid, Initiator & Inhaber, Umwelt Arena AG
Andreas Löwenstein, CEO, marenco swisshelicopter AG
Mittwoch, 11. Oktober 2017
Thomas Iten, Zentralpräsident VSSM
Fachbeiträge:
Pierre Scheidegger, VSSM: Schall und Schallentkopplung im Fokus
Erich Amgwerd, HF Bürgenstock: Hamsterrad Markt – Antwort durch Bildung
Donnerstag, 12. Oktober 2017
Hans Rupli, Zentralpräsident Holzbau Schweiz
Christoph Starck, Direktor Lignum
Ab 16:00 sind Besucher herzlich zum Apéro mit Wurst & Bier eingeladen
Freitag, 13. Oktober 2017
Hermann Blumer, Ingenieur Holzbau
Idee & Realisierung der Referenzen «Edy - der Skifahrer aus Holz» und der Produktionshalle von marenco swisshelicopter in Mollis.
Was Besucher sonst noch erwartet
Flankierend werden an allen Messetagen neue Technologien und Anwendungen für den Aussenbereich und den Innenausbau präsentiert. Ein attraktiver Gruppenparcours mit Wettbewerb rundet das Programm ab.
Ein Holzbau-Turm mit Verbindungsbrücke als Eyecatcher
Der Messestand von KURATLE & JAECKER symbolisiert einen Turm mit Verbindungsbrücke. Er ist aus NOVATOP-Platten hergestellt. Über die verkleidete begehbare Brücke und den Abgang im Turm gelangen die Besucher auf die Arenafläche.
Starke Akustikprodukte in Anwendung: der Brücken Innenausbau
An den Innenwänden der Brücke kommt die neu im Sortiment aufgenommene MAKUSTIK Paneele zum Einsatz. MAKUSTIK Fein Mirko Paneelen eignen sich optimal für Wand- und Deckenverkleidungen. Die unsichtbare Perforation spricht für höchste ästhetische und akustische Ansprüche. Die Brückendecke kleidet das NOVATOP ACOUSTIC-System.
Melden Sie sich noch heute an unter impuls-fhi.ch