April, April

«Smarthelm»: Solarpanels tragen zur effizienteren Stromgewinnung auf Baustellen bei.

Türen aus Kokosnussfasern: Verkaufsleiter Harley Bezerra und das Team von URBA Türen.

Snacks zum Bauen: Zum Beispiel Backsteine aus Lebkuchen – stabil und süss.

Ferien auf der Baustelle: Liebevoll ausgestattete Einzimmer-Apartments in der Baracke.

Elon Musks Neuentwicklung: Der vollelektrische Tesla-Bagger mit SpaceX-Raketenoption.





Fachmedien, Zulieferer aber auch Holz- und Baubetriebe zeigten sich in diesem Jahr kreativ und liessen sich zahlreiche Aprilscherze einfallen. Diese sind teilweise so professionell umgesetzt, dass man zweimal hinschauen muss, um den Fake zu erkennen. Wir haben eine Auswahl davon zusammengestellt:
«Smarthelm»
Das Baublatt erklärt seinen Lesern, dass ab 1.10.2025 alle Schutzhelme über Solarpanels verfügen müssen. Der gewonnene Strom soll Smartphones, Akkuschrauber oder Radios betreiben. Die Hitzeentwicklung könne aber Sonnenbrand auf der Kopfhaut verursachen.
Türen aus Kokosnussfasern
Die Türenspezialisten von URBA haben einen brasilianischen Hersteller übernommen. Mit Türen aus Kokosfasern und Rahmen aus Kokospalmenholz sollen im Brandschutz sowie bei der Schalldämmung ganz neue Möglichkeiten eröffnet werden.
Snacks zum Bauen
Der Baustoffhändler HGC macht seine Kunden gluschtig, etwa mit Dämmwolle aus Zuckerwatte oder Gips mit Vanillegeschmack. Dieser ziehe schnell an und zergehe auf der Zunge. Die Asphalt-Kaubonbons empfiehlt er für echte Zähne und harte Typen…
Ferien auf der Baustelle
Das Bauunternehmen Erne AG lockt mit Appartements auf der schönsten Baustelle der Schweiz. Hier kann man aus dem bequemen Liegestuhl das geschäftige Treiben auf der Baustelle beobachten. Als besonderes Highlight wird ein privates ToiToi angepriesen.
Elon Musks Neuentwicklung
Gemäss dem B_I Baumagazin präsentiert Tech-Milliardär Elon Musk an der Fachmesse Bauma 2025 den vollelektrischen Tesla-Bagger. Er arbeitet dank KI-Steuerung autonom. Für besonders schnelle Erdbewegung kann er die SpaceX-Raketenoption zuschalten.