Nächste Generation

Die vielen Teile sowie der Drehmechanismus bilden Herausforderungen beim Taschenleerer.
An die Wand montiert, bietet der Taschenleerer Platz für viele kleine Dinge aus der Hosentasche.
Zusammengeschoben nimmt die Wettbewerbsaufgabe nur wenig Platz in Anspruch.

Der Plan für die Aufgabe zum Talent-Wettbewerb 2025.




Alle Schreiner-Lernenden sind eingeladen, am Talent-Wettbewerb 2025 teilzunehmen: Sie stellen im Ausbildungsbetrieb einen vorgegebenen Gegenstand nach Plan her, schicken ihn ein und lassen ihn von unabhängigen Experten beurteilen. Die Teilnehmenden werden in drei Kategorien eingeteilt: Erstes Lehrjahr, zweites sowie drittes/viertes Lehrjahr. Die sechs Besten jeder Kategorie erhalten je einen Preis im Gesamtwert von mehr als Fr. 8000.–.
In diesem Jahr geht es um die Herstellung eines Taschenleerers. Im Eingangsbereich der Wohnung an die Wand montiert, bietet er Platz für Schlüssel, Uhr, Portemonnaie und viele andere kleine Dinge aus der Hosentasche. Aufgrund der vielen Teile und seinem Drehmechanismus birgt der Taschenleerer im Kleinen die Herausforderungen grosser Möbel. Beim Herstellen ist mit einer Richtzeit von 120 bis 180 Minuten zu rechnen.
Ablauf Talent-Wettbewerb
- Online Anmelden und Eingabeformular herunterladen
- Plan und Eingabeformular ausdrucken (Plan in PDF-Format)
- Material, Werkzeug und Handmaschinen bereitstellen. Fräser und Bohrer nicht eingespannt, Maschinen nicht voreingestellt.
- Reissen und Bearbeiten gemäss Plan, effektiver Zeitbedarf notieren und vom Berufsbildner/Berufsbildnerin kontrollieren lassen
- Eingabeformular ausfüllen und vom verantwortlichen Berufsbildner/Berufsbildnerin durch Unterschreiben bestätigen lassen
- Objekt und Eingabeformular an Schreinermacher senden. Die Magneten müssen nicht eingesetzt und mitgesendet werden. Einsendeschluss 1. Mai 2025 (Poststempel)
- Schreinermacher-Jury kürt die besten Arbeiten, bis 20. Mai 2025
- Die Preise werden persönlich übergeben oder per Post zugesendet
Die Bewertungskriterien, Details zu den Preisen und alle anderen Informationen zum Wettbewerb sind unter schreinertalent.ch zu finden.
Organisiert und durchgeführt wird der Talentwettbewerb vom Verein Schreinermacher. Sein Ziel besteht darin, Lehrstellen zu erhalten und neue zu schaffen, um so einen Beitrag gegen den Fachkräftemangel zu leisten und die Schreinerbranche zu stärken. Der nicht gewinnorientierte Lehrbetriebs-Verbund übernimmt für Mitglied-Firmen die Selektion von Lernenden, administrative Aufgaben sowie die Unterstützung in der Ausbildung.