Küchen-Hotspot

Unter den zahlreichen Besuchern herrschte eine gute Stimmung.

Im Speaker’s Corner stand den 18 Referenten je eine Redezeit von sieben Minuten zu.

In kurzer Zeit konnten sich die Besucher in verschiedenen Bereichen auf den neusten Stand bringen.



«Wir zählen 25% mehr Anwesende als bei der letzten Veranstaltung vor zwei Jahren», stellte Geschäftsführer Rainer Klein erfreut fest. Die von seinem Branchenverband Küche Schweiz organisierten Tage der Küchenneuheiten fanden erneut im Safenwiler Classic Center statt.
Besucher konnten sich ein gutes Bild verschaffen, in welche Richtung die Trends gehen. Nicht nur aus gestalterischer Sicht, auch technisch. So zeigten zum Beispiel bei den Küchengeräten gleich mehrere Anbieter Kochfelder mit erhöhter Kratzfestigkeit. Oder es wurden von zahlreichen Ausstellern Produkte für die Wasseraufbereitung präsentiert, etwa Heisswasserlösungen, Mineralisierer und Filtersysteme.
Hier eine Auswahl der präsentierten Neuheiten:
- Glasierter Titanstahl von Schmidlin ist widerstandsfähig, hygienisch und pflegeleicht, also gut geeignet für Küchenrückwände.
- Der Beschlaghersteller Blum hat sein Einschiebetürsystem weiterentwickelt, so dass viele weitere Varianten möglich werden.
- Mit «Kiwi Wall» von Swiss Krono lassen sich Wände, Möbel oder Decken einfach verkleiden. Mit minimalem Montageaufwand.
- Die «Zoruna»-Leuchte der Beat Bucher AG ist flexibel einsetzbar und zeichnet sich durch ihre Montagefreundlichkeit aus.
- Das neue Abfallsystem von Müllex eignet sich besonders für Unterschränke mit seitlich platziertem Wasseraufbereitungssystem.
- Die Backofen-Kamera erkennt im Zusammenspiel mit künstlicher Intelligenz, welche Gerichte im neuen Ofen von Siemens stehen.