Hingucker

Im, statt auf dem Tisch

 

Jeder Holztisch gilt an sich als Unikat. Das koreanische Unternehmen King Process geht noch einen Schritt weiter und kombiniert einzigartiges Holz individuell mit echten Blüten und Pflanzen. In glasklares Harz eingegossen, werden sie im Tischblatt konserviert und behalten über viele Jahre ihr ursprüngliches Aussehen.

 

 

Grundlage des Tisches bildet die wild gewachsene Scheibe eines Wurzelstockes. Sie wird auf beiden Seiten plan gefräst sowie in aufwändiger Handarbeit sauber gereinigt und geschliffen. Anschliessend fertigen die Schreiner aus einer beschichteten Platte und flexiblen Acrylglasstreifen die geschwungene Gussform. Sie übernimmt die Konturen des Holzes.

 

Bei den Tischen werden die vielfältigen Möglichkeiten von Epoxidharz ausgenutzt. Im Grund der Form mischen Kunsthandwerker verschiedene Blautöne. Diese dunkle Schicht verhindert beim fertigen Tischblatt die Durchsicht und bringt die darauf platzierten Blumen besonders gut zur Geltung. Den mengenmässig deutlich höheren Anteil bildet kristallklares Harz. Es umfliesst die Pflanzen und füllt alle Hohlräume der Stammscheibe aus.

 

Nach dem Aushärten werden die obere und die untere Fläche noch einmal gefräst, diesmal auf die fertige Dicke. Anschliessend erfolgt in zahlreichen Schritten das Schleifen des Tischblattes sowie der Kanten. Zusätzliches Aufpolieren verleiht dem Harz eine erstaunliche Transparenz. Die Holzpartien in der Oberfläche werden zuletzt mit Öl behandelt.