Doppelter Grund zum Feiern

Melanie Herzog und Michael Herzog, Inhaber Herzog-Elmiger AG.



Am 23. und 24. August feierte die Herzog-Elmiger
AG ihr 120-Jahre-Jubiläum. Gleichzeitig weihte das Holzhandelsunternehmen seinen
neuen Firmensitz in Kriens-Obernau ein. Beim Rundgang durch den 10'190 m²
grossen Holzbau – so gross wie anderthalb Fussballfelder – konnten die Gäste
hinter die Kulissen blicken. Eindruck machten das vollautomatisierte
Flächenlager, das Furnierlager mit seinen Holzschätzen sowie die neue
Ausstellung.
Imposanter Holzbau
Für Gesprächsstoff sorgte auch der Blick in
die Logistik, wo täglich bis zu 200 Tonnen Waren bewegt werden. Die imposante
Holztragkonstruktion besteht aus Schweizer Holz. Auf dem Dach der 12 Meter hohen
Halle befindet sich eine leistungsstarke Photovoltaikanlage. Diese sorgt für
eine jährliche CO2-Ersparnis von rund 336 Tonnen.
Ein Meilenstein
Die Einweihung des Gebäudes in Obernau ist ein
Meilenstein in der Firmengeschichte. Nach 65 Jahren musste Herzog Elmiger den bisherigen
Standort in Kriens aufgeben: Für den Bau des Autobahn-Bypass, der im Gebiet
Grosshof in die bestehende Autobahn einmünden wird, wurde die Inhaberfamilie
vom ASTRA enteignet.
120 Jahre, 120 Mitarbeitende
Gegründet 1905 von Karl Herzog, zählt Herzog
Elmiger heute zu den grösseren Händlern von Holzwerkstoffen der Schweiz. Mit
rund 120 Mitarbeitenden, davon zurzeit fünf Lernende, beliefert Herzog Elmiger
Firmenkunden vor allem in der erweiterten Zentralschweiz und dem Tessin. Seit
2022 führen die Geschwister Melanie und Michael Herzog das Unternehmen in
fünfter Generation, nachdem sie die Leitung von ihrem Vater André übernommen
haben.