FachInfo

Drehbewegungen in vielen Varianten

 

Homeoffice und mobiles Arbeiten lassen klassische Büroflächen schrumpfen, gleichzeitig steigen dort die Ansprüche an eine effiziente und flexible Nutzung. Hettich zeigt, wie durch verschiebbare Wandmodule, die gleichzeitig als Raumtrenner dienen, flexibel nutzbare Zonen geschaffen werden. Als Materialien können z.B. Holz, Glas oder schallabsorbierende Materialien zum Einsatz kommen.



Das Dreh-Schwenk-System «RoomSpin» ermöglicht es den Nutzern, ihre Arbeitsplätze und Büromöbel in einer vordefinierten Bewegung selbst zu drehen. Je nach Arbeitsanforderung wird die Einrichtung einfach neu angeordnet. Besonderes Merkmal: Jede Bewegung folgt einem fixen Muster, so dass Raumwirkung, Beleuchtung oder Anschlüsse schon im Vorfeld geplant werden können.